Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Best of Bachelor 2020/2021

<- Alle Beiträge ansehen
Preisverleihung-BoB-2022
21-06-2022

20 bes­te Ba­che­lor­ar­bei­ten im Bau­in­ge­nieur­we­sen ge­kürt

Etwa 600 Studierende im Bauingenieurwesen konnten in den Jahren 2020 und 2021 ihre Bachelorarbeit an einer der zehn Schweizer Fachhochschulen erfolgreich abschliessen. Für jedes Jahr reichten die Schulen ihre beiden herausragendsten Arbeiten für den Preis «Best of Bachelor» ein. Am 10. Juni fand die Preisverleihung im Schweizerischen Landesmuseum in Zürich statt.

Teaser-Best-of-Bachelor-2020-2021
10-06-2022

Bau­in­ge­nieur­we­sen: die bes­ten Ba­che­lor­stu­die­ren­den

Seit 2011 kürt der Fachrat Bauingenieurwesen FH aller Schweizer Fachhoch­schulen die besten Bachelorarbeiten in Bauingenieurwesen. Wir ­stellen einige von ihnen und ihre Arbeiten vor – in Wort und Bild.

09-06-2022

An­dré Mär­ki, BFH: Auf­sto­ckung Bern­stras­se Zol­li­kofen

09-06-2022

An­drej Re­to Hör­ler/Ma­ri­us We­der, ZHAW: Ost­um­fah­rung Bad Zurz­ach, SBB‐Brü­cke

09-06-2022

Ar­line An­drea Ber­neg­ger, OST: Vor­pro­jekt Mur­gang­schutz Nol­len­tal

Werbung

09-06-2022

Da­vid Tschan, BFH: Fuss­gän­ger­brü­cke über die Aa­re

09-06-2022

Do­mi­nic Gug­ger, BFH: Be­ur­tei­lung La­wi­nen­ge­fahr Gel­mer­hüt­te (SAC)

09-06-2022

Jo­el von Ah, BFH: Op­ti­mie­rung V-GEP in Wied­lis­bach

09-06-2022

Mar­co Si­ci­lia­no, FHNW: Über­bau­ung De­po­nie Zur­lin­den Ost

09-06-2022

Mo­ritz Aeschli­mann, HSLU: Zur Kon­struk­ti­on ei­ner Hy­par­scha­le in Holz­bau­wei­se

09-06-2022

Na­tha­lia Mag­get­ti, SUPSI: Pia­no ge­ne­ra­le di smal­ti­men­to ac­que

09-06-2022

Sa­mu­el Soares Du­ar­te, SUPSI: Pas­se­rel­la pe­do­na­le in leg­no a Lau­fen

09-06-2022

San­dro Schnü­ri­ger, HSLU: Was­ser­kraft­werk Chol­tal

Werbung

09-06-2022

So­fia Ruoss, OST: Ge­bäu­de Kro­nen­weg 1– 5 in Stä­fa

09-06-2022

Ste­fan Tho­ma, OST: Fuss­gän­ger­brü­cke My­then­quai ZH

07-06-2022

Ma­nu­el Kie­fer, FHNW: Ty­pen­hal­le aus Holz

07-06-2022

Mar­tin Her­sper­ger, ZHAW: Auf­sto­ckung ei­nes Aus­bil­dungs­zen­trums

07-06-2022

Mar­ti­na Rohrer, HSLU: Trag­ver­hal­ten mi­kro­be­wehr­ter UHB-Bau­tei­le

07-06-2022

Na­than Bon­gard, HEIA-FR: Étu­de hy­drique de la source des Pi­let­tes à Fri­bourg

Werbung

06-06-2022

Alex­an­dra Du­boux, HEPIA: nou­veau hub de mo­bi­li­té pour les Ma­ré­cot­tes

06-06-2022

Céd­ric Mar­tin, HEIG-VD: con­s­truc­tion d'une pas­se­rel­le en bo­is à Ag­no

06-06-2022

Cé­lia Rie­sen, HEIG-VD: ré­seau ur­bain de trans­port pu­blic pour Es­tavay­er-le-lac

06-06-2022

Jé­ré­my Ja­cot-Des­com­bes, HEIG-VD: ré­ser­voir de Pra­lin

06-06-2022

Lu­di­vi­ne Me­noud, HEIA-FR: pont sur la Jo­gne à Broc

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi