Spass am Konstruieren
Inspiriert vom Kinderbuch «Die findige Fanny» entwickelte die SIA-Sektion Waadt eine Wanderausstellung, die jetzt auch in Zürich Station machte – und bei den Kindern bestens ankam.
Was macht eine Bauingenieurin? Die einfachste Antwort lautet wohl: Sie löst Probleme. Die kleine Heldin des von Anne Wilsdorf verfassten Kinderbuchs «Die findige Fanny» wollte auf eine weit entfernte Insel im Meer kommen. Die Lösung: Brücken bauen! Der SIA hatte das vom waadtländischen Netzwerk Frau und SIA initiierte, unter dem Titel «Ingénieuse Eugénie» zunächst auf Französisch veröffentlichte Buch finanziell unterstützt.
Um der Idee des Buchs, Kinder und insbesondere auch junge Mädchen verstärkt für Ingenieurberufe zu begeistern, zu noch mehr Rückenwind zu verhelfen, entwickelte die Berufsgruppe Ingenieurbau der SIA-Sektion Waadt anknüpfend an das Buch eine Wanderausstellung, die nach mehreren Stationen in der Romandie nun auch an der SIA-Geschäftsstelle in Zürich zu sehen war.
Die Ausstellung «Eine Brücke, ganz einfach» machte das Geschehen des Buchs mit Bildern, Modellen, Plänen und Führungen greifbar und anschaulich. Fast 350 Kinder sahen die Ausstellung und näherten sich spielerisch den Aufgaben des Konstruierens. Damit dürfte die nächste Generation Zürcher Bauingenieurinnen und Bauingenieure nun wohl auf gutem Weg sein – die Vielfalt an Marshmallow-Spaghetti-Konstruktionen war jedenfalls überwältigend!