27-11-2018 Meisterleistungen der Schweizer Ingenieurbaukunst Endlich ist es so weit: «Schweizer Ingenieurbau-kunst 2017/2018» liegt vor.
15-11-2018 Architekturführer Hamburg Der Führer ist nicht nur für Hamburg-Neulinge interessant. Auch versierte Kenner können unter den rund 350 porträtierten Objekten noch Unbekanntes entdecken.
15-11-2018 Ausgezeichneter Stahlbau 2018 Die Publikation versammelt die prämierten Projekte aus drei deutschen Wettbewerben.
08-11-2018 Eine faszinierende Biografie Die Bündner Forstorganisationen widmen Johann Coaz eine Sonderpublikation. Der erste Eidgenössische Oberforstinspektor prägte das Forstwesen in der Schweiz massgeblich.
30-10-2018 «Schweizer Ingenieurbaukunst 2017/2018»: jetzt bestellen! Das Buch präsentiert herausragende Bauwerke aus allen Disziplinen des Ingenieurwesens. Es kann ab sofort bestellt werden.
11-10-2018 DAM Architectural Book Award 2018 Aus 238 Einsendungen aus der ganzen Welt hat die Jury die zehn besten Architekturbücher des Jahres ausgewählt und weitere zehn für die Shortlist nominiert. Drei der Gewinner und fünf aus der Shortlist kommen aus der Schweiz.
20-09-2018 Palladio für Kinder Das Leben und Schaffen von Andrea Palladio – ein guter Ausgangspunkt, um mit frühkindlicher Architekturbildung zu beginnen.
13-09-2018 Contemporary Iranian Architects 1 Im Fokus der Publikation stehen Projekte, die in den letzten zehn Jahren im Iran realisiert und ausgezeichnet wurden.
13-09-2018 Unterwegs nach Osten Im aktualisierten und erweiterten Band über Tokio werden fast 300 Gebäude erläutert, die in den letzten hundert Jahren entstanden sind.
06-09-2018 Konrad Wachsmann and the Grapevine Structure Im Zentrum der Publikation steht Wachsmanns dynamische «Grapevine Structure» von 1953 – ein Bauelement, das er mit Studierenden des Chicago Institute of Design entwickelte.
30-08-2018 Von der Kunstgewerbe- zur Berufsschule Mit einer raffinierten Re-Restaurierung adaptierten die Architekten Silvio Schmed und Arthur Rüegg den ehemaligen Sitz der Zürcher Kunsthochschule an die heutigen Bedürfnisse der Allgemeinen Berufsschule Zürich.
14-06-2018 Steeldoc 2/18: Verbundkonstruktionen im Stahlhochbau Die zweite steeldoc Ausgabe 2018 richtet sich an alle Baubeteiligten, die mit Stahl-Beton-Verbundkonstruktionen arbeiten.
13-06-2018 Visionäre und Alltagshelden Die Publikation stellt den Ingenieurberuf mit all seinen Facetten vor und konzentriert sich dabei auf Lösungen, die eine Normalität garantieren und auf ihre Art Massstäbe setzen.
31-05-2018 Auf den Putz gehauen Zum gebauten Bestand gehören auch historische Verputze. Wie vielfältig die Oberflächentechnik ist, zeigt das Kompendium «Historische Putztechniken» von Oskar Emmenegger.
31-05-2018 Industriekultur in der Zentralschweiz Noch Mitte der 1960er-Jahre arbeitete fast die Hälfte aller Schweizer Arbeitnehmer in Industriebetrieben. Was bedeutet die Industrie für die Schweiz? Mit ihren Büchern gibt die ISIS einen Einblick.
17-05-2018 Baubetrieb im Stahlbau Die Publikation behandelt von der Ausschreibung bis zur die Montage alle Facetten des Stahlbaus und soll als Grundlagenwerk für die Prozesse und Verfahren dienen.
17-05-2018 CRB – NPK-Vernehmlassung Dank Rückmeldungen und Verbesserungsvorschlägen aus der Praxis kann CRB die einzelnen Kapitel des Normpositionenkatalogs überprüfen und anpassen.
17-05-2018 structure – published by DETAIL Seit März 2018 erscheint «structure – published by DETAIL» regelmässig viermal im Jahr als eigenständige Publikation.
17-05-2018 Weiterbauen in Stahl Wie kann eine qualitativ hochwertige Verdichtung stattfinden, ohne die bestehende, erhaltenswerte Gebäudestruktur aufgeben zu müssen? Die Publikation erörtert das Thema.
20-04-2018 Zukunftsweisend umbauen Pro Infirmis betreut die Anliegen einer inklusiven Gesellschaft und beschäftigt sich auch damit, den Wohnbaubestand so umzugestalten, dass hindernisfreie Räume entstehen.
13-04-2018 Ladenbau in der Praxis – Inspirationen und Erfahrungsberichte Der Blick aus wechselnden Perspektiven macht dieses Handbuch zu Fragestellungen, die bei der Entwicklung eines Ladens auftauchen, zu etwas Besonderem.
13-04-2018 The Friendship Centre, Gaibandha, Bangladesh Das «Friendship Centre» ist ein Ort, der den ärmsten Bewohnern von Gaibandha in Bangladesch als Zuflucht und Treffpunkt dient.
05-04-2018 steeldoc 01/18: Weiterbauen Bestehende Gebäude weiterzubauen ist oft eine Herausforderung. Um auch für verzwickte Probleme gute Lösungen zu finden, eignet sich Stahl – wie die neue Ausgabe von steeldoc zeigt.
12-03-2018 Lausanner Architekturpolyphonie Die neueste ;Ausgabe von «Bâtisseurs suisses – Schweizer Konstrukteure» ist dem Lausanner Büro TRIBU architecture gewidmet.
08-03-2018 Der Bund baut Zwei Publikationen dokumentieren die Sanierung des Ostflügels im Bundeshaus und den Um- und Neubau des Bundesstrafgerichts in Bellinzona.
14-02-2018 Meisterhafte Ingenieurleistungen Der zweite Band «Schweizer Ingenieurbaukunst 2017/2018» mit herausragenden Bauwerken aus allen Disziplinen des Ingenieurwesens erscheint am 8. November 2018.