Neue Mitglieder des Verwaltungsrats
Seit Juni 2022 fungieren Meret Ernst und Michel Schneider als Mitglieder des Verwaltungsrats. Die beiden stellen sich in einem kurzen Clip vor.
Zur Vervollständigung der bereits im Verwaltungsrat abgedeckten Kompetenzen (Expertise als aktive Planerinnen und Planer) legte die Findungskommission bei der Evaluation der Kandidatinnen und Kandidaten den Fokus auf Erfahrungen und Vernetzung im bauwirtschaftlichen und journalistischen Bereich. Ein breit gefächerter kultureller Horizont, Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem und Veränderungen (Kultur des Wandels) und die Fähigkeit, inhaltliche und kommerzielle Interessen zu verbinden, waren ebenso ausschlaggebend wie menschliche Qualitäten und Sprachkenntnisse.
Meret Ernst
Dr. Meret Ernst ist Kunsthistorikerin und doziert seit 2015 Designgeschichte am Institut Industrial Design der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Seit 2003 prägt sie als Vorstandsmitglied und seit 2010 als Vizepräsidentin die Strategie der Swiss Design Association. Die Designexpertin arbeitet in zahlreichen Jurys mit, ist gefragte Moderatorin und tritt an Podien auf. Als langjährige Leiterin der Redaktion Kultur und Design der Zeitschrift Hochparterre kombinierte sie journalistische Praxis mit wissenschaftlicher Arbeit, förderte Design und die kritische Debatte darüber. Für Pro Helvetia verfasste sie 2012/13 als Projektleiterin eine umfassende Studie zum Thema Nachwuchsförderung im Bereich Design. Elf Jahre lang wirkte Meret Ernst als Fachhochschulrätin der Zürcher Fachhochschule auf strategischer Ebene. Vor 2003 arbeitete sie als Ausstellungskuratorin am Museum für Gestaltung Zürich und an der Expo.02.
Michel Schneider
Michel Schneider arbeitet seit 2005 bei der im Immobilieninvestment tätigen Pensimo Management AG und ist seit 2011 stellvertretender CEO sowie Mitglied der Geschäftsleitung. Er leitet den Bereich «Mandate Schweiz und International» und wirkt als Mandatsleiter für die Anlagestiftung Turidomus. Michel Schneider studierte Betriebswirtschaft und Soziologie an der Universität Bern. Ausserdem absolvierte er den Nachdiplomkurs Raumplanung an der ETH Zürich und das Masterstudium Immobilienmanagement am CUREM Zürich. Vor 2005 arbeitete er in der Beratung und Politikforschung, unter anderem im Büro von Dr. Thomas Held und als wissenschaftlicher Projektleiter für die Stiftung Avenir Suisse. Bis 2022 war Michel Schneider Mitglied der Fachgruppe «Immobilien» der Fachzeitschrift «Schweizer Personalvorsorge» sowie Mitglied des Fachausschusses «Immobilienfonds» der Asset Management Association AMAS. Zudem lehrte er etliche Jahre als Gastdozent im Masterstudiengang Real Estate Management der Hochschule für Wirtschaft Zürich.