31-08-2017 «Verfahren sind nur so gut wie ihre Initiatoren» Im Gespräch mit Monika Jauch-Stolz, neue Präsidentin der SIA-Kommission Ordnungen 142/143 für Wettbewerbe und Studienaufträge.
14-07-2017 Vernehmlassung: prSIA 329:2017-05 und prSIA 265/1:2017-05 Der SIA unterbreitet den Normentwurf prSIA 329:2017-05 Vorhangfassaden sowie den Normentwurf prSIA 265/1:2017-05 Holzbau – Ergänzende Festlegungen zur Vernehmlassung.
29-06-2017 SIA 180: Fragen und Antworten Die Kommission SIA 180 Wärme- und Feuchteschutz im Hochbau hat für die Anwendung der Norm SIA 180:2014 eine Liste mit Fragen und Antworten zusammengestellt.
29-06-2017 Zahlreiche Normen und Projektstarts Im Juni hat die Zentralkommission für Normen fünf Normen und zwei Merkblätter zur Publikation freigegeben. Zudem stimmte sie vier Projektstarts zu.
15-06-2017 Wenn’s in der Wand knackt Ein noch weithin unbekanntes Phänomen: laute Geräusche in zweischaligen Aussenwänden. Das Knacken ist rund um die Uhr zu hören.
09-06-2017 Wertvolle Korrekturen und Aktualisierungen Die Normkommission SIA 262 erläutert im folgenden Beitrag die Neuerungen der am 1. Februar 2017 publizierten SIA 262-C1:2017 – Korrigenda C1 zur Norm SIA 262:2013 «Betonbau».
11-05-2017 Normentwurf prSIA 281 Der SIA unterbreitet den Normentwurf prSIA 281 Dichtungsbahnen – Kunststoff-Dichtungsbahnen, bitumenhaltige Dichtungsbahnen und Ton-Dichtungsbahnen zur Vernehmlassung.
27-04-2017 Das Problem erkannt Viele Elementarschäden liessen sich durch eine geschickte Bauweise verhindern. Die Revision der SIA-Norm 261/1 verspricht schweizweit einheitliche Standards.
23-03-2017 Massvoll und wirtschaftlich Die Norm SIA 380/1:2016 will die Energieeffizienz des schweizerischen Gebäudeparks fördern.
02-03-2017 Material der postfossilen Welt Mittels Forschungsprojekten, Förderprogrammen und konkreten Bauaufgaben werden in Deutschland wichtige Grundlagen für den Lehmbau erarbeitet.
03-02-2017 Wärmedämmende Baustoffe Das Bauproduktegesetz und die Bauprodukteverordnung machten eine Revision der seit 2011 geltenden Norm SIA 279 notwendig.
19-01-2017 Ein gewichtiger Partner der Vereinspolitik Michael Schmid blickt auf vier Jahre Tätigkeit als Präsident der Berufsgruppe Architektur zurück.
19-01-2017 Neue Korrigenda im Normenwerk Zu zwei Normen und einem Merkblatt wurden Korrigenda publiziert, die nun auf der SIA-Webseite abrufbar sind.
19-01-2017 Warum verhält sich jemand unethisch? Die Ethik – als sittliches Verständnis, in dem moralisches Handeln im Vordergrund steht – ist dem SIA ebenso wichtig wie technische Normen.
01-12-2016 Europäische Normierungsaktivitäten zu BIM Das Europäische Komitee für Normung hat 2015 unter Mitwirkung der Schweiz das Technische Komitee CEN/TC 442 BIM gegründet.
29-09-2016 Zwei Normen freigegeben Die Zentralkommission für Normen hat die Norm SIA 118/370 Allgemeine Bedingungen für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige zur Publikation freigegeben.
29-09-2016 Zwei Normen freigegeben Die Zentralkommission für Normen (ZN) hat an ihrer Sitzung in La Neuveville am Bielersee vom 13. September 2016 die Norm SIA 118/370. Allgemeine Bedingungen für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige zur Publikation freigegeben.
15-09-2016 Reduktion von Teilsicherheitsbeiwerten nicht zulässig Bei der Bemessung nach SN EN 1992-1-1 ist eine Reduktion der Teilsicherheitsbeiwerte auch für vorfabrizierte Elemente unzulässig.
01-09-2016 Welche Toleranzen angemessen sind Die revidierten Normen SIA 414/1 und SIA 414/2 stehen in der Tradition des praxisnahen, verständlichen Schweizer Normenwerks.
30-06-2016 Übersichtlich und praxisnah Es gibt Grundlagen im Bauwesen, die grosse Wirkung entfalten. Die neue Norm SIA 112/2 wird mit Sicherheit dazu zählen.
23-06-2016 Freigabe von vier Normen Die Zentralkommission für Normen gab an ihrer zweiten Sitzung im Jahr 2016 vier Normen und zwei Merkblätter zur Publikation frei.
02-06-2016 prSN 506500 Baukostenplan Der Normentwurf prSN 506 500 : 2016-05 liegt zur Vernehmlassung vor.
31-03-2016 Neuland bei den Normen Am 22. April 2016 werden die Delegierten des SIA über die Normungspolitik der nächsten vier Jahre befinden.
10-03-2016 Neue Excel-Tools für die Anwendung von SIA 2024 Das revidierte Merkblatt 2024 steht jetzt mit aktualisierten Datenblättern zur Verfügung.
10-03-2016 Normen als Partitur der Baukultur Schränken Normen per se Innovation und Kreativität der Planenden ein? Markus Friedli, Leiter Normen des SIA, ist überzeugt: nein!