World Interiors Day im Centre Le Corbusier/Museum Heidi Weber
Am 30. Mai fand im Zürcher Centre Le Corbusier/Museum Heidi Weber der World Interiors Day statt. Eingeladen zum Welttag der Innenarchitektur hatte die Vereinigung Schweizer Innenarchitekten/-architektinnen vsi.asai.

1 / 19

2 / 19

3 / 19

4 / 19

5 / 19

6 / 19

7 / 19

8 / 19

9 / 19

10 / 19

11 / 19

12 / 19

13 / 19

14 / 19

15 / 19

16 / 19

17 / 19

18 / 19

19 / 19

1 / 19

2 / 19

3 / 19

4 / 19

5 / 19

6 / 19

7 / 19

8 / 19

9 / 19

10 / 19

11 / 19

12 / 19

13 / 19

14 / 19

15 / 19

16 / 19

17 / 19

18 / 19

19 / 19



















Nach der letztjährigen erfolgreichen Veranstaltung in der Villa Patumbah zog auch der diesjährige Anlass viele Besucherinnen und Besucher an soviele, dass die angebotenen Führungen durch das Haus mit den Kunst- und Architekturhistorikern Kristina Gersbach und Wilko Potgeter verdoppelt werden mussten.
Bau, Film, Ausstellung
Nach einer Ansprache von Markus Stucki, Organisator des Anlasses, stand der Bau zur freien Besichtigung offen. Neben dem eindrücklichen Bauwerk ist die Ausstellung «Chandigarh sehen. Schweizer Reportagen» im Untergeschoss sehenswert. Darin sind die fast vollständig erhaltenen Fotografien von 1968/69 enthalten, die der Fotograf Jürg Grasser von seiner ersten Reise nach Chandigarh mitbrachte.
In der aktuellen Schau werden sie mit seinen heutigen Fotos von möglichst demselben Standort aus kombiniert eine eindrückliche Dokumentation der Entwicklung der Stadt und der Nutzung der Architektur. Ergänzt werden die Bilder von Jürg Grasser mit Werken von René Burri, Thomas Flechtner, Hans und Karihanna Frei, Ernst Scheidegger, Dolf Schnebli, Alain Tanner und Maja Weyermann.
Um 16 Uhr wurde der zum 50-jährigen Todestag von Le Corbusier digitalisierte Dokumentationsfilm von Fredi M. Murer und Jürg Gasser «Centre Le Corbusier. Das letzte Bauwerk von Le Corbusier» auf einer Grossleinwand gezeigt.
Ehrung an Heidi Weber
Highlight der Veranstaltung aber war die Verleihung des zum ersten Mal verliehenen Ehrenpreises des VSI.ASAI. an die hochbetagte Bauherrin des Centre Le Corbusiers/ Museum Heidi Weber. Damit würdigte die Vereinigung Schweizer Innenarchitekten/-architektinnen Heidi Webers Lebenswerk als Vermittlerin von Le Corbusiers Werken in der Schweiz sowie ihre Leistungen als Innenarchitektin.
Hinweis
Zum World Interiors Day hat TEC21 dem Centre Le Corbusier die Ausgabe 22/2015 gewidmet.