«Zukunft Bahnhof Bern» – Projekt wird ausgesteckt
Am Bahnhof Bern werden in den nächsten Tagen die für den grossen Ausbau geplanten Bauten ausgesteckt. Dadurch sollen sich Interessierte ein besseres Bild davon machen können, was im Rahmen des Projekts «Zukunft Bahnhof Bern» vorgesehen ist.
Die Aussteckung ist ein Bestandteil der öffentlichen Planauflage, wie die SBB mitteilten. Die Dokumentationen und Pläne für den Ausbau der Publikumsanlagen der SBB und für den neuen RBS-Bahnhof liegen vom 24. August bis 22. September öffentlich auf.
Der Ausbau des Bahnhofs Bern soll in mehreren Teilschritten erfolgen. Zunächst soll bis 2025 der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) einen neuen Tiefbahnhof erhalten.
Gleichzeitig bauen die SBB eine neue Personen-Unterführung mit einem zweiten Hauptzugang beim Bubengergplatz. Bis 2035 ist die seitliche Erweiterung der Perronhalle mit vier neuen Gleisen vorgesehen.
Für die beiden Grossprojekte führt das Bundesamt für Verkehr (BAV) ein Plangenehmigungsverfahren gemäss dem Eisenbahngesetz durch. Ziel des Projekts «Zukunft Bahnhof Bern» ist es, mehr Platz für Reisende zu schaffen.