Ar­chi­tek­tur­füh­rer Ve­ne­dig

Publikationsdatum
23-07-2014
Revision
25-08-2015

Im Schatten von Markusplatz, Rialtobrücke und Dogenpalast feiert sich alle zwei Jahre die Elite der zeitgenössischen Baukunst auf der Biennale in Venedig und präsentiert die renommierteste Architekturausstellung unserer Zeit. Dieser Architekturführer ist die Einladung zu einer Entdeckungsreise durch das Venedig nach 1950, fernab von touristischen Pfaden.

Die Spaziergänge und Bootsfahrten führen zu neuen Wohnanlagen und umgebauten Hafenschuppen, zu Werken von Carlo Scarpa, Tadao Ando und David Chipperfield. Umstrittene Neubauprojekte wie die Hochwassersperren oder spektakuläre Umbauten wie bei dem Fondaco dei Tedeschi von Rem Koolhaas sind ebenso Thema dieser Publikation. Die Autoren präsentieren neben den nie realisierten Entwürfen von Frank Lloyd Wright, Le Corbusier und Louis Kahn Biennale-Pavillons früherer Ausführungen.

Verwandte Beiträge