16-03-2017 Gefalteter Monolith Der Erweiterungsbau des Landesmuseums Zürich ist gewagt. Schnetzer Puskas Ingenieure liessen sich auf die architektonische Intention ein.
11-01-2017 Snøhettas zweiter Streich Bildstrecke: Im norwegischen Lillehammer veredelten die Architekten das Museums- und Kinogebäude von Erling Viksjø aus den 1960ern.
11-08-2016 Eigenständig, aber eng verbunden Mit einem Flügelschlag befreit der Neubau von Christ & Gantenbein das Kunstmuseum Basel von der Monumentalität und Symmetrie des Hauptbaus.
11-08-2016 Keine Illusion Die Fassade der Erweiterung des Kunstmuseums in Basel ist gemauert, riesig und ohne Dilatationsfugen erstellt.
11-08-2016 Unvollendeter Brückenschlag Der Erweiterungsbau für das Bündner Kunstmuseum ist ein gut gesetzter, expressiver Solitär. Bei der Verbindung zum ebenso qualitätsvollen Bestand aber hapert es.
10-08-2016 «Bestehendes festigen und Neues ermöglichen» Die Stadt Aarau erhält den Aargauer Heimatschutzpreis 2016 – für die Erweiterung des Stadtmuseums. Eine Bildstrecke.
12-05-2016 Ein Dorf wird Hafenstadt Kleinhüningen ist nicht nur ein Hafen: Das ehemalige Fischerdorf schaut auf eine bewegte Geschichte zurück.
28-01-2016 Kabinett der Abstrakten Mit dem ornamentalen Relief und den subtilen Räumen des Sprengel-Museums knüpfen Marcel Meili, Markus Peter Architekten an ein vielfältiges Repertoire der Schweizer Architektur an.
01-06-2015 Siegerprojekt für Erweiterung der Schule Pestalozzi steht fest Aufgrund steigender Schülerinnen- und Schülerzahlen wird für das Mattenhofquartier zusätzlicher Schulraum benötigt. Deshalb soll die Volksschule Pestalozzi erweitert werden.
24-04-2015 Ein modernes Geschichtsmuseum für die Stadt Aarau Nach dreijähriger Bauzeit werden am Wochenende der Erweiterungsbau und die sanierten Räume des Stadtmuseums Aarau in Betrieb genommen. Die Kantonshauptstadt bekommt damit für rund 18 Millionen Franken ein modernes Geschichtsmuseum.
09-01-2015 Neuer Schulraum für das Berner Marziliquartier Das Generalplanerteam unter Leitung der ARGE Hull Inoue Radlinsky GmbH Wolfgang Rossbauer aus Zürich gewinnt den Projektwettbewerb für die Erweiterung der Volksschule Marzili.
02-12-2014 Zürcher Büro gewinnt Wettbewerb für Schulanlage Hofacker E2A Architekten gewinnen den Projektwettbewerb für die Erweiterung und Instandsetzung der Schulanlage Hofacker in Zürich-Hirslanden.
13-11-2014 Basler Primarschule Volta: Neuer Standort für Erweiterung Die Schulraumoffensive der Basler Regierung mit Investitionen von 790 Millionen Franken ist weiter auf Kurs. Für die geplante Erweiterung der Primarschule Volta wurde jedoch eine neue Lösung an einem neuen Standort gefunden.
30-12-2011 Primarschul-Erweiterung in Kloten ZH Der Neubau ist von grossen, farbigen Fenstern geprägt. In den Klassenzimmern unterstützt die genau abgestimmte Lichttechnik das attraktive Lernumfeld.