Grösste Schweizer Windturbine eingeweiht
In der Unterwalliser Gemeinde Charrat wurde die grösste Windturbine der Schweiz eingeweiht. Mit einer Leistung von 3 MW, einer Nabenhöhe von 99 m und einem Rotorradius von 50 m übertrifft «Adonis», so der Name der Windturbine, alle bisherigen Anlagen.
In der Unterwalliser Gemeinde Charrat wurde die grösste Windturbine der Schweiz eingeweiht. Mit einer Leistung von 3 MW, einer Nabenhöhe von 99 m und einem Rotorradius von 50 m übertrifft «Adonis», so der Name der Windturbine, alle bisherigen Anlagen. Die erwartete Jahresproduktion liegt bei 6.5 Mio kWh, was dem Verbrauch von 1800 Durchschnittshaushalten entspricht. Adonis ist die dritte Anlage im Rhonetal, neben den bestehenden Windrädern in Collonges und Martigny. Der Standort verspricht dank starker Winde und durch die grossen Dimensionen der Anlage eine gute Anlageeffizienz. In den nächsten Jahren sollen bei Charrat fünf weitere Windräder entstehen.