Die Probleme sind bekannt: Megatrends wie Klimakrise, steigende Strompreise und Wachstum fordern die Baukultur und die Landschaften der Schweiz heraus. Gleichzeitig wird so viel gebaut wie nie zuvor, es muss nach innen verdichtet werden. Wie soll heutzutage gebaut werden? Und was macht eine hohe zeitgenössische Baukultur aus? Dieser Frage ging Anfang Juni die Tagung «Baukultur heute! Gemeinden und Städte im Dialog» nach.