New Mu­se­ums in Spain

Die spanische Museumsarchitektur hat seit den 1990er-Jahren einen Aufschwung erlebt. Dazu beigetragen hat vor allem Frank O. Gehrys Guggenheimmuseum in Bilbao. Aber es sind nicht nur internationale Stars, die für diesen Erfolg verantwortlich sind. ­Besonders spanische Architekten haben in den letzten Jahren einzigartige Museen entworfen, die die Erscheinung ganzer Städte verändert haben.

Publikationsdatum
23-02-2012
Revision
01-09-2015

Eines davon ist das «Museo de Arte Contemporaneo de Castilla y Leon» in Leon in Kastilien, gebaut von den Architekten Mansilla + Tunon aus Madrid. Die englischsprachige Publikation präsentiert 35 spanische Museen, darunter das CaixaForum in Madrid von Herzog & de Meuron, Rafael Moneos «Museo Nacional del Prado» in Madrid oder das «Museu de les Ciències Principe Felipe» in Valencia. Die Bauten werden in einem Beschrieb vorgestellt und sind mit Innen- und Aussenaufnahmen sowie Plänen illustriert. Ein Artikel über architektonische Sehenswürdigkeiten in Spanien sowie ein Interview mit Rafael Moneo runden das Thema ab.

Angaben zur Publikation


Klaus Englert: New Museums in Spain. Edition Axel Menges, Fellbach, 2010. 200 Seiten, 227 Abbildungen. 24.2 × 29.7 cm. Englisch. Fr. 89.–. 
ISBN: 978-3-936681-17-8 


Bestellung
Schicken Sie Ihre Bestellung unter Angabe des gewünschten Titels sowie der Rechnungs- und Lieferadresse an den Auslieferungspartner von TEC21, Buchstämpfli, leserservice [at] tec21.ch (leserservice[at]tec21[dot]ch). Im Regelfall erhalten Sie die Lieferung innerhalb von 3–5 Werktagen. Für Porto und Verpackung werden pauschal Fr. 8.50 in Rechnung gestellt. 

Magazine

Verwandte Beiträge