22-11-2019 Jahrhundertwerk im Glarner Kalk Es war eine der gewaltigsten Baustellen der Schweiz: Limmern, das grösste Schweizer Pumpspeicherwerk. eine neue Publikation dokumentiert den Bau umfassend.
13-11-2019 20 Jahre Quart Verlag Heinz Wirz und seine Familie haben die Entstehung und die Publikationen des Quart Verlags mit schweizerischer Präzision und Understatement geprägt. Eine Würdigung mit persönlichem Hintergrund.
07-11-2019 Der Werkvertrag Die sechste Auflage des Standardwerks von Peter Gauch ist erschienen. Die Akteure der Baubranche verfügen somit wieder über ein lückenloses und aktuelles Arbeitsinstrument, das an das Bewährte der früheren Publikationen anknüpft.
07-11-2019 Planen für Patienten Architekten und Fachplaner, die Gesundheitsbauten entwerfen, stehen vor einer schwierigen Aufgabe. Sie sollen Gebäude konzipieren, die viele Bedürfnisse abdecken. Zwei Bücher gehen auf diese Anforderungen ein.
25-09-2019 Berühmte Bauten im Comic Eine Geschichte um ein Traumhaus am Meer, eine rasante Erzählung über dunkle Machenschaften und ein Krimi um eine Architekturikone.
22-08-2019 Architekturführer Mond Seit Jahrzehnten katapultiert der Mensch teils bizarres Equipment zum Mond. Paul Meuser hat die menschgemachten Artefakte auf dem Erdtrabanten in diesem Führer zusammengestellt.
17-07-2019 Bauhausideen in Texas Die Publikation gibt Einblick in das innovative Totalization Studio-Programm der Architekturfakultät der Rice University in Houston, Texas.
04-06-2019 Single-Handedly: Contemporary Architects Draw by Hand Obwohl die digitalen Werkzeuge für die moderne Architektur immer wichtiger werden, widersetzen sich manche Architekten dem Trend und zeichnen weiterhin von Hand. Das Buch der New Yorker Architektin und Schriftstellerin Nalina Moses ist eine inspirierende Sammlung mit mehr als 200 Handzeichnungen aus der ganzen Welt.
11-05-2019 Christian Dupraz Architecte Die aktuelle Broschüre aus der Reihe «Bâtisseurs Suisses» nähert sich dem Werk von Christian Dupraz über verschiedene Bauten und Themen an.
01-05-2019 Pisé – Stampflehm: Tradition und Potenzial Vor zwei Jahren zeigte Archizoom auf Initiative von Roger Boltshauser und Marlène Witry an der EPFL die Ausstellung «Pisé. Tradition et Potentiel». Nun veröffentlichen die beiden ein Buch, in dem sie die Ergebnisse ihrer Forschungen im Frühjahr 2017 mit ihren aktuellen Entdeckungen verbinden.
10-04-2019 Migge – Die originalen Gartenpläne Vor drei Jahren fanden Mitarbeitende der Hochschule Rapperswil im Nachlass des Zürcher Gartenarchitekten Walter Leder 320 Pläne von Leberecht Migge, einem der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 20. Jahrhunderts. Die Pläne sind nun in einer Publikation versammelt.
05-04-2019 Herzog & de Meuron für zu Hause Die Publikation «Herzog & de Meuron 2005–2007» beinhaltet rund 1000 farbige und schwarzweisse Fotografien, Pläne und Skizzen. Mit ein bisschen Glück können Sie ein Exemplar dieser Monografie gewinnen.
01-04-2019 Begegnungsraum Strasse Die Publikation zeigt, wie Verkehr und verdichteter Lebensraum nebeneinander bzw. übereinander bestehen können.
18-03-2019 Ein Hoch auf die Ingenieurbaukunst! Es war einer dieser Anlässe, die lang in Erinnerung bleiben: die Buchvernissage von «Schweizer Ingenieurbaukunst 2017/2018» im Andreasturm in Zürich Oerlikon.
15-03-2019 Architekturführer Tiflis In diesem Führer liegt der Schwerpunkt auf 120 Bauten, die seit der letzten Zerstörung der Stadt vor 200 Jahren entstanden sind.
07-03-2019 A wie Anstiften «Zeichnen Sie mal einen Hut!» So begann das Architekturstudium für die Klasse bei Annette Spiro und Friederike Kluge vor zehn Jahren an der ETH.
07-03-2019 Giedion and America Der Kunsthistoriker und Architekturkritiker Sigfried Giedion (1888–1968) engagierte sich schon früh für das Bauhaus und das moderne Bauen in Europa allgemein.
07-03-2019 Giedion and America Der Kunsthistoriker und Architekturkritiker Sigfried Giedion (1888–1968) engagierte sich schon früh für das Bauhaus und das moderne Bauen in Europa allgemein.
21-01-2019 Schriftenreihe der Akademie in Mendrisio Seit 2013 veröffentlicht die Accademia di architettura di Mendrisio in fast jedem Semester ein Heft zu einem ausgewählten Gebäude der Moderne im Kanton Tessin.
10-01-2019 100 zeitgenössische Bauten aus Backstein Die ungeheure Bandbreite an Erscheinungsformen und Verwendungen des Backsteins wird anhand der Beispiele deutlich. In Ländern wie China und den Niederlanden ist er traditionell fest verwurzelt.
10-01-2019 Moderne Einfamilienhäuser aus Backstein Alle drei Jahre lobt die «Initiative Bauen mit Backstein» in Deutschland den Fritz-Höger-Preis aus. Eine Kategorie widmet sich dabei den Einfamilienhäusern.
06-12-2018 Exposed Architecture «Exposed Architecture» bietet einen Überblick über die Arbeit junger zeitgenössischer Architekturbüros in Lateinamerika.
06-12-2018 Rem Koolhaas: Elements of Architecture Das Buch beruht auf Koolhaas’ Konzept der Architekturbiennale 2014 in Venedig. Es basiert auf einer Untersuchung der Harvard Graduate School of Architecture und weiterer Partner.
29-11-2018 Hier wächst nichts Die Autoren, beide versierte Gartengestalter, geben Anekdoten der Gartenmissgeschicke aus ihrem Alltag zum Besten.
29-11-2018 The Monocle Guide to Building Better Cities Wie kreieren wir bessere Städte «für Menschen jeden Alters und Hintergrunds»? Wie entstehen Städte, die das Wesentliche bieten?