Mo­de­ra­ter Lohn­zu­wachs für In­ge­nieu­re und Ar­chi­tek­ten

Publikationsdatum
13-09-2012
Revision
25-08-2015

Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Architektinnen und Architekten sind nach ihrem Hochschulabschluss sehr begehrt auf dem Schweizer Arbeitsmarkt. Generell legten die Löhne in der jeweiligen Branche um 2000 Franken oder 1.7 % zu – so die Ergebnisse der neusten Salärstudie von Swiss Engineering, an der über 3300 Personen teilnahmen.
Ingenieure und Architekten erhalten dieses Jahr im Durchschnitt ein Basissalär von 117 000 Franken. Da sich die Teuerung in der fraglichen Zeit leicht negativ entwickelte, legten die Löhne real etwas mehr zu. Allerdings blieb der Lohn bei 40 % aller Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Architektinnen und Architekten, die sich an der Umfrage beteiligten, gegenüber 2011 unverändert. 4 % mussten eine Einbusse in Kauf nehmen. Studienabgängerinnen und -abgänger sind in den Ingenieur- und Architekturberufen nach wie vor gefragt: Ein Monat nach Studienabschluss hatten bereits 61 % einen passenden Job gefunden, nach sechs Monaten waren es über 90 %. Nur 18 % wechselten die Stelle innerhalb der ersten beiden Jahre. Berufseinsteiger können nach dem Studium mit einem Anfangslohn von rund 80'400 Franken rechnen. Grundsätzlich sind drei Viertel aller Schweizer Ingenieure und Architekten für Leistungslöhne. Es gibt aber auch Vorbehalte, basierend auf der eigenen Erfahrung.

Magazine

Verwandte Beiträge