Advertorial

Nach­hal­ti­g­keit stellt den Brand­schu­tz vor neue He­rau­sfor­de­run­gen

Die Herausforderungen beim Bau nachhaltiger Gebäude werden laufend komplexer und grösser. Als Experten für Klima und Brandschutz sehen und verstehen wir die Zusammenhänge und Anforderungen und geben unsere Expertise zu diesem hoch aktuellen Thema am 1. AFC-ERFA-Brandschutztag weiter.

Data di pubblicazione
18-03-2000

Praxisnah bringen renommierte Experten Theorie und ihre Anwendbarkeit auf einen Nenner und verschaffen den Teilnehmenden wertvolle Einblick ein alle aktuellen und kommenden Trends. Unsere Dozenten: Dr. Matthias Wegmann, Basler & Hofmann AG, Stefan Rüegg, Timbatec AG, Frank Ritter, Christian Kohler und weitere, AFC.

  • Dienstag, 28.05.2024 (Kursdauer 1 Tag)
  • 8:30 Uhr – 16:30 Uhr
  • Kursort: Bananenreiferei, 8005 Zürich

Mit der Teilnahme erhalten die Teilnehmenden 1 Tag für die Verlängerung des VKF-Zertifikats.

Das Programm des 1. AFC-ERFA-Brandschutztags auf einen Blick

  • Einführung in Nachhaltigkeit und Brandschutz (Präsentation).
  • Workshop 1: Verknüpfung von BIM und Brandschutz.
  • Workshop 2: Brandschutz bei Photovoltaikanlagen an Fassaden/Dächern und begrünten Fassaden.
  • Workshop 3: Brandschutz im Bereich der Elektromobilität.
  • Workshop 4: Brandschutz im Holzbau, auch in Verbindung mit PV-Fassaden oder begrünten Fassaden.

Während der vier Workshops werden praxisnahe Fragestellungen rund um reale Objekte behandelt. Und zwar nicht im Rahmen eines herkömmlichen Frontalunterrichts. Sondern durch Diskussionen mit Gleichgesinnten und Experten, um verschiedene Lösungsmöglichkeiten anhand realer Fragestellungen direkt vor Ort zu erlernen.

Weshalb sich die Teilnahme am 1. AFC-ERFA-Brandschutztag lohnt

  • Netzwerken mit Experten und Teilnehmenden.
  • Infos zu Weiterbildungen durch die VKF.
  • Theorie und Praxis auf einen Nenner gebracht.
  • Die neusten Trends im Brandschutz.
  • Interaktive Workshops, aktive Teilnahme.
  • Erneuerung der VKF-Zertifizierung.

Alle Weiterbildungen der AFC-Akademie sind von der VKF anerkannt und gelten zudem als Rezertifizierung von Fachpersonen im Bereich Brandschutz. www.vkg.ch. Erfahrene Experten mit langjähriger Berufspraxis und umfangreichem Fachwissen bringen den Teilnehmenden relevante Themen näher. Sorgfältig ausgearbeitete Seminarunterlagen, die den Kursinhalt festhalten und als Nachschlagewerk dienen, sind inbegriffen.

Wer den 1. AFC-ERFA-Brandschutztags nicht verpassen sollte

Brandschutzspezialisten, Architekten, Fachplaner, HLKSE, Bauherren, Planer, Behörden, Brandschutzfachleute, GU-TUs, Bauleiter, Unternehmer/Errichter.

Die AFC-Akademie

 

Bietet seit 2016 Ausbildungsprogramme für Brandschutz, nachhaltiges Bauen und Sicherheitsbeauftragte SIBE an. Qualifizierten Referenten vermitteln praxisnahes Fachwissen und bereiten auf die VKF-Prüfungen vor. Gestaltung des Bildungswegs individuell vom Brandschutzeinsteiger bis zum Brandschutzexperten. Unterstützung und Begleitung bis zum Abschluss.

 

Die AFC-Akademie gehört zu AFC. AFC entwickelt für komplexe Bauprojekte simulationsbasierte Sicherheits- und Energiekonzepte, bei denen Brandschutz und Bauklimatik zentrale Themen sind.