«Ur­ban Gar­de­ning» im al­ten Tra­m­de­pot

Wo einst die städtischen Trams untergebracht waren, spriessen nun Gemüse, Kräuter und Blumen: Das Areal des alten Tramdepots Burgernziel in Bern wird vorübergehend als Garten genutzt.

Data di pubblicazione
18-04-2013
Revision
25-08-2015

Mit Erde gefüllte Einkaufswagen, Paletten, ausgemusterte Gemüsekisten oder Big-Bags bilden seit Mitte März 2013 den rund 300m2 grossen Garten beim ehemaligen Tramdepot Burgernziel in Bern.

Angesprochen werden alle Bevölkerungsgruppen, die keine eigenen Gärten haben. Verschiedene Interessenten und Institutionen aus dem Quartier haben bereits Flächen gemietet und bauen nach den Regeln des biologischen Gartenbaus Blumen, Kräuter oder Gemüse an. 

Ab 2015 soll auf dem alten Tramdepot Burgernziel eine Überbauung entstehen. Geplant sind rund 100 Wohnungen sowie etliche Geschäftsräumlichkeiten. Die städtischen Verkehrsbetriebe Bernmobil haben ein neues Depot an der Bolligenstrasse bezogen.

Die temporären Gärten sollen auch einen Beitrag zur sozialen Integration leisten. Darüber hinaus beleben sie ungenutzte Plätze in der Stadt und können als Zwischennutzung auch auf kleinsten Flächen realisiert werden. Die Gartenanlage wird am 20. April 2013 ab 9 Uhr eingeweiht.