ARA-Er­wei­te­rung ge­ht in die Mit­wir­kung

Die ARA Region Bern ist eine der grössten Abwasserreinigungsanlagen des Landes. Weil die Anlage an ihre Kapazitätsgrenzen stösst, muss sie erneuert und erweitert werden. Die planerische Grundlage dazu bildet die angepasste Überbauungsordnung, die nun in die Mitwirkung geht.

Data di pubblicazione
27-08-2014
Revision
23-02-2016

Seit 1967 befindet sich die Anlage an ihrem Standort in Bern-Neubrück. Sie erbringt heute eine Reinigungsleistung von rund 400.000 sogenannten Einwohnerwerten. In diesem Wert eingeschlossen sind Einwohner, Pendler, Gewerbe und Industrie. Prognosen rechneten mit weiter steigenden Abwassermengen. Zudem machten verschärfte gesetzliche Vorgaben, zum Beispiel im Bereich der Mikroverunreinigungen, den Bau neuer Anlagen nötig. 

Die neuen Anlagen sollen so weit wie möglich in das bestehende Betriebsgelände integriert werden. Zwei neue Anlagen sollen auf einem dafür reservierten Gelände unterhalb der Neubrückstrasse zu stehen kommen. Der Gemeinderat hat die Überbauungsordnung und den Uferschutzplan des Abschnitts Neubrück zuhanden der kantonalen Vorprüfung verabschiedet und in die öffentliche Mitwirkung geschickt. Sie dauert bis am 10. Oktober 2014. 

Etichette

Articoli correlati