Back

Der Fall Green­ci­ty

TEC21 2025 4

CHF 14.00
Print Date
21-02-2025
Back

Im Fall Greencity wurde zum ersten Mal in Zürich der Bodenwertgewinn «besteuert», indem ein Drittel der Wohnungen an gemeinnützige Bauträger abgegeben werden musste. Welche Auswirkungen diese Auflage auf die Gestaltung des ganzen Quartiers hatte, untersuchten die Studierenden des MAS in Geschichte und Theorie der Architektur an der ETH Zürich im Seminar Architekturkritik.

Nachdem wir bereits fünf Texte der Studierenden online publiziert haben, zeigen wir in diesem Heft eine zweite Runde an Kritiken, die pointiert unterschiedliche Aspekte der Greencity unter die Lupe nehmen.

Im Themenschwerpunkt

  • Der Fall Greencity – Maria-Theresa Lampe
    Chronologie der Entwicklung eines neuen Stadtteils.
  • Wechselwirkungen von Steuern und gebauter Umwelt – André Bideau
    Das Seminarthema «Steuern: Eine Architekturkritik » bildete den Rahmen für die Kurzkritiken der Studierenden des MAS GTA ETH.
  • Leere Hülle, verpasste Chance – Romana Martić
  • Mit Komfort gegen den Klimawandel? – Marlon Brownsword
  • Was nicht wächst, wird geplant – Verena Jehle
  • Stadt im Schnitt – Corinne Räz
  • Vorbild oder Abschreckung? – Ariana Pradal