Affordable Living
Wohnen ist ein Grundbedürfnis des Menschen, das in vielen Teilen der Welt jedoch nur unzureichend gedeckt wird. Architektur und Städtebau können entscheidend zu neuen Lösungsansätzen beitragen, um bezahlbaren Wohnraum für alle sicherzustellen.
Die Herausforderung besteht vor allem darin, die Kosten und den resultierenden Wohnwert in ein optimales Verhältnis zu setzen. Um diese Aufgabe zu meistern, gilt es, zahlreiche lokale Parameter und kulturelle Prägungen zu berücksichtigen.
Vor diesem Hintergrund werden in dem Buch nicht nur theoretische Ansätze vorgestellt, sondern am Beispiel herausragender Wohngebäude auch Strategien zur Schaffung von erschwinglichem Wohnraum aufgezeigt. Durch die Analyse der Projekte im ökonomischen, sozialen und städtebaulichen Kontext werden diese Strategien vergleichbar. Eine zentrale Frage dabei lautet: Wie lassen sich die Ansätze zur Schaffung von bezahlbarem Wohnen auf regionale Eigenheiten übertragen.
Angaben zum Buch
Klaus Dömer, Hans Drexler, Joachim Schultz-Granberg (Hrsg.): Affordable Living. Housing for Everyone. Jovis Verlag GmbH, Berlin 2014. 272 Seiten, ca. 90 Abbildungen. 14 × 19 cm. Englisch. ISBN 978-3-86859-324-2, Fr. 29.90
Bestellung
Schicken Sie Ihre Bestellung an leserservice [at] tec21.ch (leserservice[at]tec21[dot]ch). Für Porto und Verpackung werden pauschal Fr. 8.50 in Rechnung gestellt.