Ges­chichte der Ber­gho­tels

Date de publication
08-10-2015
Revision
16-11-2015

Nach den beiden Klassikern «Hotelpaläste zwischen Traum und Wirklichkeit» (2003) und «Hotelträume zwischen Gletschern und Palmen» (2005) legt der Architekturhistoriker Roland Flückiger-Seiler das dritte Übersichtswerk zur Schweizer Hotel- und Tourismusgeschichte vor. Der prachtvoll illustrierte Band vermittelt neue Erkenntnisse zu den bislang kaum dargestellten Schweizer Berghotels und ergänzt die beiden vorangehenden Bücher. Im Zentrum stehen die Hotels aus der Zeit von 1830 bis 1920, vom frühen Basislager für die Erstbesteigungen der Drei- und Viertausender bis zum Aussichtshotel im Hochgebirge. Ein­gehend behandelt der Autor die architektonische Gestalt der Hotels, ihre Erschliessung mit der Bahn sowie die Hoteliers mit ihren Gästen aus der europäischen Oberschicht. Das Schwergewicht liegt dabei auf den Regionen Wallis, Berner Oberland und Zentralschweiz.

Angaben zur Publikation
 

Roland Flückiger-Seiler: Berghotels zwischen Alpweide und Gipfelkreuz. Alpiner Tourismus und Hotelbau 1830–1920. Hier und Jetzt, Baden 2015. 23.8 × 30.9 cm, 264 S., 318 s/w. Abb. ISBN: 978-3-03919-322-6, Fr. 89.–


Buch bestellen
Schicken Sie Ihre Bestellung an leserservice [at] tec21.ch (leserservice[at]tec21[dot]ch). Für Porto und Verpackung werden pauschal Fr. 8.50 in Rechnung gestellt.

Sur ce sujet