Licht und Farbe

Date de publication
26-10-2012
Revision
25-08-2015

In acht Kapiteln behandelt der Autor die physikalischen, physiologischen und psychologischen Voraussetzungen für die Wahrnehmung von Licht und Farbe. Das Grundlagenbuch vermittelt einen Einblick in die komplexe Materie anhand von mehr als 400 Fotos und grafischen Darstellungen.
Aus dem Inhalt: Lichtquellen, Ausbreitung des Lichts, Farbspektrum, Lichtfarben, lichtdurchlässige Materialien, Farbmischungen, Pigmente und Farbstoffe, Farbe durch Lichtstreuung, Anatomie, Optik und Netzhaut des Auges, simultane Farbverschiebung, Farbordnung und Farbsysteme, subjektive Farbwahrnehmung, Farbe als Symbol und Zeichen, Farbreproduktion: Druck, Fotografie, Digital.

Sur ce sujet