SIA: Tagung zur Bahnverbindung CEVA
In Kooperation mit dem SIA veranstaltet Geotechnik Schweiz eine Tagung zu den Tunnelbauwerken der neuen Bahnverbindung Cornavin–Eaux Vives–Annemasse.
Am 5. November 2015 veranstaltet Geotechnik Schweiz in Genf eine Fachtagung zu der künftigen Bahnverbindung nach Annemasse, die 2019 fertiggestellt sein soll. Auf einer Länge von insgesamt 16 km wird die Bahnlinie CEVA den Bahnhof Cornavin mit Annemasse verbinden, wodurch ein weiterer Brückenschlag zwischen den Netzen von SBB und SNCF entstehen wird. Die Bauarbeiten begannen Ende 2011.
Die Linie mit fünf Stationen wird meist unterirdisch geführt, was zwei bergmännisch aufgefahrene Tunnel im dicht bebauten und sensiblen städtischen Umfeld sowie zahlreiche, meist in Deckelbauweise erstellte Tagbautunnel bedingt.
Die Tagung befasst sich mit den geotechnischen Herausforderungen dieses Bauvorhabens. Nach einer allgemeinen Präsentation des Projekts CEVA durch die SBB werden die Beauftragten der unterschiedlichen Lose ihre spezifischen Erfahrungen erläutern. Die zwei abschliessenden Vorträge thematisieren einerseits die projektbezogene Überwachung und andererseits den Umgang mit den oberflächennahen und tiefliegenden Wasserspiegeln.
Informationen und Anmeldung: www.geotechnik-schweiz.ch