Integriertes Wohnen
Unsere Gesellschaft altert. Der Wohnungsbau muss mit neuen Lösungen reagieren. Das Konzept des integrierten Wohnens ist eine mögliche Antwort. Die Publikation «Integriertes Wohnen» stellt 24 Bauten in einem kurzen Beschrieb vor, ergänzt durch Pläne, Schnitte und Grundrisse sowie durch Fotos. Als Schweizer Beispiele dienen die Seniorenresidenzen Spirgarten in Zürich und Multengut bei Bern sowie die Alterswohnungen in Domat/Ems GR. Fachartikel erläutern die Zusammenhänge und geben Planungstipps. Einführend wird der Begriff des integrierten Wohnens definiert und die Typologien dieser Wohnform aufgezeigt. Weitere Beiträge analysieren die baulichen Notwendigkeiten, spezielle Anforderungen an Küche und Bad sowie das hindernisfreie Bauen in Neubau und Bestand.
Angaben zur Publikation
Christian Schittich (Hrsg.): Integriertes Wohnen. Flexibel, barrierefrei, altersgerecht.
Edition Detail, München, 2007.
176 Seiten, diverse Abbildungen und Zeichnungen.
23 × 29.7 cm. Fr. 95. ISBN: 978-3-7643-8118-9
Bestellung
Schicken Sie Ihre Bestellung unter Angabe des gewünschten Titels sowie der Rechnungs- und Lieferadresse an den Auslieferungspartner von TEC21, Buchstämpfli, leserservice [at] tec21.ch (leserservice[at]tec21[dot]ch). Im Regelfall erhalten Sie die Lieferung innerhalb von 35 Werktagen. Für Porto und Verpackung werden pauschal
Fr. 8.50 in Rechnung gestellt.