Barrierefreie Lebensräume
Hindernisfreies Bauen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Insbesondere für ältere Menschen, deren Anteil an der Bevölkerung stetig zunimmt, bedeutet barrierefreies Wohnen Lebensqualität und Sicherheit. Somit steigt die Nachfrage nach entsprechenden Wohn- und Baukonzepten. Eine intensive Auseinandersetzung mit diesem Thema ist deshalb für Architektinnen und Architeken, Planende und ausführende Unternehmen wichtig. Hier setzt die Publikation an: Die Autorin behandelt die Kriterien für eine optimale altersgerechte Ausstattung des Wohnraums und erläutert die technischen Einbauten und Hilfsmittel zur Steuerung und Überwachung des Umfelds. Sie richtet dabei den Fokus auf ein adäquates Farbkonzept.