Ber­li­ner Li­ch­te­le­men­te

Data di pubblicazione
24-10-2012
Revision
25-08-2015

Ein Quartett mit Motiven einer unbeachteten Spezies der urbanen Alltagskultur: der Strassenbeleuchtung. Das Kartendeck umfasst 36 Bildkarten mit jeweils einem Bildmotiv. Sie dokumentieren technische Lichtelemente aus beiden Teilen Berlins, die seit 1945 im Einsatz sind. Gezeigt werden seriell elektrisch betriebene Funktionsleuchten bei Tage sowie wesentliche Kenndaten der abgebildeten Objekte. Die Auswahl der Leuchten ist exemplarisch für das ehemals geteilte Deutschland: Während die Ost-Berliner Leuchten in der gesamten DDR aufgestellt wurden, setzte man in West-Berlin Typen im Testbetrieb ein, die für den westeuropäischen Markt produziert wurden.

Articoli correlati