18-10-2018 Genius Loci Mit einem verblüffenden Vorschlag gewinnen Morger Partner Architekten den Wettbewerb für einen neuen Doppelkindergarten in Riehen. Ihr Gebäude ist flexibel, einfach zu erweitern und umschliesst einen grosszügigen Gartenhof.
27-09-2018 Qualität des Uni-Neubaus massiv gefährdet Das Projekt des Neubaus des Zentrums für Biomedizin in Basel gibt erneut zu reden: Die Universität hat sowohl das Hochbauamt als auch die Architekten vom Projekt ausgeschlossen.
25-09-2018 Zentrum für Biomedizin Basel: SIA sieht Qualität des Uni-Neubaus gefährdet Nachdem die Universität sowohl das Hochbauamt als auch die Architekten vom Projekt ausge-schlossen hat, werden vermehrt Zweifel laut, ob sie das Projekt in eigener Regie fertigstellen kann.
30-08-2018 Dichter und höher Die ETH Zürich will ihren Standort auf dem Hönggerberg ausbauen. Die einstige Aussenstation soll zum städtischen Campus mit Raum für Freizeit und Begegnung werden. Grundlage dazu: der Masterplan 2040.
28-03-2018 Marschhalt beim Universitätsquartier Zürich Das Baurekursgericht des Kantons bremst die Pläne für die Erweiterung des Hochschulquartiers Zürich. Die Baudirektion wird den Entscheid an das Verwaltungsgericht weiterziehen.
08-03-2018 Werte schaffen, Werte leben. Oder? Die Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz möchte 2020 auf das Dreispitz-Areal umziehen. Das Team um E2A Architekten entschied den Wettbewerb für sich.
06-02-2018 As Found Die über drei Standorte verteilten Schulräume der aargauischen Gemeinde Birrwil sollen hinter der Mehrzweckhalle in einem Neubau zusammengeführt werden.
17-11-2017 Grosszügige Kargheit Die Kinderkrippe EVE Monthoux realisierten Christian Dupraz Architectes in wenigen Monaten. Das konzise Konzept und die rationelle Bauweise ermöglichten eine grosszügige und offene Architektur.
15-11-2017 Neues Ensemble in Huttwil Die Entwürfe für den Neubau eines Kindergartens beim Schulhaus Städtli in Huttwil repräsentieren unterschiedliche Haltungen im Umgang mit der denkmalgeschützten Umgebung.
27-07-2017 Mehr Schule! Die Schülerzahlen der Gemeinde Mettmenstetten steigen konstant. Eine Vergrösserung der Primarschule ist unumgänglich. Den selektiven Wettbewerb gewannen Esch Sintzel Architekten.
19-07-2017 Stiftung Natur & Wirtschaft zeichnet die Stadt Adliswil aus Die Stadt Adliswil erhält das Label der Stiftung für die vorbildliche und naturnahe Gestaltung der Schulareale Zopf und Kopfholz sowie der Freizeitanlage Tal.
29-06-2017 Freigespielt Nachdem sie 2007 den Wettbewerb gewonnen hatten, entwickelten die Architekten Kuhlbrodt Peters und Beat Aeberhard die Primarschulanlage in La Neuveville BE zu einem überzeugenden Ensemble.
29-06-2017 Monochrom heiter Mit dem Erweiterungsbau der Primarschule Avry gelang den Zürcher Architekten Oeschger Reimann Schermesser ein grosser Wurf: aussen verspielt und innen gewagt.
19-05-2017 Geschichten weiterschreiben: Sanierung Primarschule St. Johann, Basel Das Kunststück, Gutes zu erkennen und durch kluge Eingriffe noch besser zu machen – das gelang den Basler MET Architects bei der Primarschule St. Johann in Basel.
11-05-2017 Begrünte Aussichten Kunz und Mösch Architektur schichten Forschung, Lehre und Dienstleistungen getrennt übereinander und verquicken sie so, dass der interdisziplinäre Austausch gefördert wird.
05-05-2017 Zur Linde In der Gemeinde Winkel soll ein Kindergarten mit Tagesstruktur gebaut werden. Eine knifflige Aufgabe bei zwei Grundstückszugängen, einer Hügelkuppe und einer Wohnsiedlung.
26-04-2017 Schritt für Schritt zusammen Heute stellen wir ein weiteres Projekte vor, das bei der diesjährigen Auflage von «Umsicht – Regards – Sguardi» ausgezeichnet wurde: das alte Schulhaus Valendas.
17-02-2017 Erfrischend radikal Schneider Studer Primas Architekten gewinnen mit ihrem konsequenten Projekt den Wettbewerb für den Neubau des Klassentrakts im Schulhaus Wallrüti.
16-02-2017 Sehenswert – neue Bauten in der Romandie Zum mittlerweile dritten Mal hat die Sektion Waadt des SIA «A voir» herausgebracht, einen handlichen Führer zum sehenswerten aktuellen Bauschaffen der Romandie
13-12-2016 Bauprofile sollen Diskussion um Uniquartier versachlichen Die hitzigen Debatten rund um die geplanten markanten baulichen Veränderungen im Zürcher Hochschulquartier sollen auf eine sachlichere Ebene gehoben werden.
01-12-2016 Die Schule, mein Büro Das digitale Zeitalter bringt auch für den Schulbetrieb grosse Umwälzungen. Wie sie architektonisch umgesetzt werden können zeigt die «Erfahrungsschule» von Stücheli Architekten.
17-11-2016 Die kluge Wahl der Mittel Das Primarschulhaus Hinterzweien beherbergt künftig eine Sekundarschule. Der Umbau verlangte Sorgfalt und finanzielle Disziplin.
13-10-2016 Gewalttätiges Konzept Die Planung des Hochschulgebiets Zürich Zentrum läuft, der nächste Schritt der Überarbeitung wird in den nächsten Wochen erwartet.
27-05-2016 Erweiterung Empa-Areal Dübendorf Penzel Valier Architekten, Zürich, gewinnen den Wettbewerb mit dem Projekt «Recherche urbain»
25-09-2015 Wie vorher, nur besser Das Hebelschulhaus ist ein aussergewöhnlich schönes Pavillonschulhaus der 1950er-Jahre. Von 2011 bis 2014 wurde es mit viel Sorgfalt saniert.
02-09-2015 Quick gebautes Quartierschulhaus Die Schülerzahl im Berner Schulkreis Mattenhof Weissenbühl nimmt rascher zu als erwartet. Daher liess die Stadt auf dem Areal der Volksschule Sulgenbach einen Neubau projektieren.